„Durch die konsequente Weiterentwicklung unseres digitalen Geschäftsmodells konnten die Prozesse noch stärker automatisiert sowie zukunftsfähig ausgerichtet werden. Wir schätzen die kooperative und partnerschaftliche Zusammenarbeit mit CloudLab sehr, da sie stets lösungsorientiert ist.“
Die 1954 gegründete Firma colordruck Baiersbronn bietet maßgerechte und spezielle Verpackungslösungen für Industrie- und Handelsunternehmen aus den Branchen Lebensmittel, Süßwaren, Pharma und Non-Food an. Sie zählt als Verpackungsdienstleister zu den Technologieführern in Europa, mit fortschrittlicher Entwicklung und höchsten Qualitätsstandards. Dem dynamischen Verpackungsmarkt begegnet die Firma mit Innovation, dem großen Know-how der rund 280 Mitarbeiter und 65 Jahren Branchenerfahrung.
Bereits 2016 entstand bei colordruck Baiersbronn die Idee, neben den Geschäftsbereichen Packaging Production (Großauflagen) und Packaging Service (Konfektionierung) einen Bereich „Packaging Digital“ zu gründen. Die Idee dahinter: ein eigener Webshop für personali- sierte Verpackungsprodukte ab Stückzahl 1, wobei sich das Angebot in einen Open Shop für Endkunden und einen Closed Shop für Geschäftskunden unterteilen sollte. Im Closed Shop mit Login-Bereich und Business-Kundenkonto sollten hauptsächlich maßvariable und kundenspezifische Verpackungen in Kleinmengen bis 5.000 Stück angeboten werden. Der Endkunden-Shop hält das komplette Produktsortiment bereit.
Die Angebote beider Shops sollten für jede Branche, für jedes Produkt und für jeden Anlass das passende Verpackungskonzept bereithalten. Wie wichtig Verpackungen für die Markenidentität – als stiller Verkäufer am Point of Sale – sowie für den Schutz und die Transportsicherheit des Produkts ist, war dem Team immer bewusst.
Ziel für das neue Web to Pack-Portal war nicht nur, Geschäftskunden dank VDP (Variable Data Printing) sämtliche Vorteile der Mass Customization zu eröffnen und zugleich Privat- kunden die Möglichkeit zu geben, ohne Vorkenntnisse maßvariable Verpackungsprodukte zu gestalten. Auch die nahtlose Integration der Software in bestehende Workflows und Produktionsumgebungen war elementare Voraussetzung. So begann die Suche nach einem verlässlichen Partner. colordruck Baiersbronn ließ sich schließlich von CloudLab und ihrer Web to Pack Lösung packQ überzeugen – einem leistungsstarken und hochmodernen Verpackungsdesign-Tool.
Die Zusammenarbeit zwischen colordruck Baiersbronn und CloudLab begann im März 2019.Besonders bemerkenswert: Vom Projektstart und dem ersten Software-Training in DortmundΩis zum Go-live des kompletten Systems vergingen gerade einmal sieben Monate!Das CloudLab Team hat die Shops also in einer unglaublich kurzen Zeit umgesetzt. Seit demLaunch im Oktober 2019 werden sie auch von CloudLab betreut und in Zusammenarbeitmit dem Kunden stetig weiterentwickelt.
Besondere Relevanz bei der Umsetzung hatte das kundenspezifische Design-Theme, mitdessen Entwicklung die Designagentur Silberpuls aus Berlin beauftragt wurde. Das Team vonCloudLab kümmerte sich parallel darum, das Theme in die neue Shopumgebung einzubauen– stylisches UX Design und eine ansprechende UI inklusive.
Auch an Responsivität des Web to Pack-Portals wurde gedacht. Weil immer mehr UserWebsites mit Mobilgeräten aufrufen, wurde beim Webdesign der Denkansatz ‚mobile first‘verfolgt. Es wurden zunächst alle Elemente der Shopumgebung für die mobile Nutzungentwickelt und danach für den Desktop optimiert. Dabei wurde auf eine passendeAnordnung der Produkte, der verschiedenen Filteransichten und natürlich die generelle Usability geachtet.
Sämtliche Produkte in das neue System zu integrieren war bereits eine große Aufgabe – sie dann noch per Schnittstelle mit dem Workflow-System “Symphony” von ctrl-s zu verknüpfen eine weitere. ctrl-s ist ein Softwareentwickler aus Stuttgart, der auf die digitale Transformation von Druckereien spezialisiert ist. CloudLab hat für das Projekt eine neue ctrl- s-Schnittstelle entwickelt, die packQ nahtlos in den Workflow-Manager integriert. Die Schnittstelle steuert die Druckaufträge und die entsprechenden Statusmeldungen werden an den Shop zurückgespielt. Nach ihrer Umsetzung hat sich zwischen ctrl-s und CloudLab sogar eine strategische Partnerschaft entwickelt, die bis heute Vorteile für Kunden jeglicher Unternehmensgröße bietet.
In beiden Shops kommt der Packaging-Designer von CloudLab zum Einsatz. Mit dem modernen HTML5-Designer können User Produkte direkt bearbeiten und Anpassungen durchführen. Zur präzisen Gestaltung, Beschriftung und Freigabe der Druckdaten stehen plattformübergreifend funktionale Werkzeuge zur Verfügung. Dank der 3D-Preview wird immer direkt auf dem Druckprodukt gearbeitet: „What You See Is What You Get“ in Reinform.
packQ von CloudLab basiert auf einer revolutionären Mass Customization-Technologie, die den komplexen und kostenintensiven Prozess der individuellen Gestaltung und Bestellung von Verpackungsprodukten vereinfacht. Dafür wird CloudLabs eigens entwickeltes, cloud- basiertes WebCAD-System verwendet. Mit der CAD-Lösung kann colordruck Baiersbronn Verpackungsdesigns mit individuell konfigurierbaren Größen festlegen und den Kunden anbieten. Auch ist es möglich, die Architektur bereits bestehender Verpackungsprodukte aus dem FEFCO/ECMA-Katalog zu verändern. Und da WebCAD eine CloudLab-Lösung ist, fällt die komplizierte Einbindung eines externen CAD-Systems weg.
packQ sorgt nach der Implementierung für eine hochauflösende 3D-Vorschau aller Verpackungen und extrem schnelle Ladezeiten.
Nach der Gestaltung im Editor werden die Druckdaten vollautomatisiert durch packQ erstellt, aufbereitet und ohne weitere manuelle Eingriffe an die perfekt auf den Workflow abgestimmte Callas Preflight-Software geschickt. Diese optimiert die empfangenen Daten für den weiteren Produktionsprozess und gewährleistet eine konsequente Qualitätskontrolle. Heißt zusammengefasst: Designs können schnell für die Druckproduktion freigegeben werden und Design-Entwicklungszeiten werden erheblich reduziert, was zu enormer Kosten- und Zeitersparnis führt.
Für die innovative Warenkorbaufteilung nach Produktionszeiten werden Lieferzeiten im Übrigen automatisch im Warenkorb berechnet und dem Kunden angezeigt. Sollte die Lieferadresse im Ausland liegen, wird eine neue Lieferzeit automatisch berechnet.
Im Oktober 2019 ging colordruck Baiersbronn mit dem Webshop designyourpackaging.de online. Dank der Zusammenarbeit mit CloudLab ist der Shop übersichtlich, bietet viele Funktionen und einen klar strukturierten Bestellprozess für individuelle Verpackungsprodukte.