Intelligent, schnell, nachhaltig: CloudLab's packQ definiert flexible Verpackungsabläufe neu

Zuletzt aktualisiert:
15. Oktober 2025
Experte Geprüft
Inhalt

Flexible Verpackungen - Beutel, Tütchen und Folien - sind einer der am schnellsten wachsenden Bereiche im Verpackungswesen. CloudLab's packQ revolutioniert deren Erstellung durch die Kombination von parametrischen 3D-Vorlagen, dynamischer Preisgestaltung und vollautomatischer Druckvorbereitung direkt im Browser. Von flachen Beuteln bis hin zu Standbodenbeuteln und Rolle-zu-Rolle-Laminaten ermöglicht packQ Marken und Verarbeitern, flexible Verpackungen mit Genauigkeit, Geschwindigkeit und Nachhaltigkeit zu entwerfen, in der Vorschau anzuzeigen und zu produzieren. Dieser Artikel erklärt, wie CloudLab eine der komplexesten Verpackungsarten der Branche in einen optimierten Web-to-Pack-Workflow verwandelt.

Verpackung ohne Grenzen

In der heutigen Welt der On-Demand-Produktion und des E-Commerce ist Flexibilität mehr als eine Annehmlichkeit - sie ist ein Wettbewerbsvorteil.
Flexible Verpackungen - Beutel, Tüten, Hüllen und Folien - bieten leichten Schutz, reduzierten Materialverbrauch und eine ansprechende Optik im Regal.

Doch die Entwicklung flexibler Verpackungen war lange Zeit eine Herausforderung:

  • Nicht starre Geometrie
  • Komplexe Dichtungszonen
  • Kontinuierliche Drucklayouts (Rolle-zu-Rolle)
  • Ausrichtung zwischen Schichten und Laminaten

CloudLab's packQ löst diese Probleme, indem es jeden Schritt des Prozesses digitalisiert.
Mit Echtzeit-3D-Visualisierung, parametrischen Vorlagen und automatischer Druckdateierzeugung ermöglicht packQ den Anwendern, flexible Verpackungen zu erstellen, die sowohl schön als auch produktionsbereit sind - und das direkt im Browser.

CloudLab - Flexibilität in Software einbauen

CloudLab mit Hauptsitz in Dortmund, Deutschland, ist weltweit für seine Web-to-Print- und Web-to-Pack-Innovationen bekannt.
Die Flaggschiffe printQ und packQvereinen jahrzehntelange Erfahrung im Druck mit modernster Webtechnologie.

Die Philosophie von CloudLab:

"Automatisierung trifft auf Phantasie - Technologie, die Kreativität fördert und Präzision gewährleistet."

Das Modul für flexible Verpackungen in packQ verkörpert diese Philosophie perfekt.
Es verwandelt das, was früher ein hochspezialisierter CAD- und Druckvorstufen-Workflow war, in ein intuitives Online-Design-Erlebnis - und behält dabei die gleiche technische Tiefe bei, die von Verarbeitern und Markeninhabern gefordert wird.

Was ist eine flexible Verpackung?

Zu den flexiblen Verpackungen gehören alle Verpackungen, die ihre Form verändern können, wenn sie befüllt oder gehandhabt werden, und die aus Filmen, Folien oder Laminaten hergestellt werden.
Zu den gängigen Arten gehören:

  • Flache Beutel
  • Standbodenbeutel (Doypacks)
  • Sachets und Kissenbeutel
  • Schrumpfschläuche und Schrumpffolien
  • Rollenware für automatische Abfüllanlagen

Jedes Format erfordert eine präzise Ausrichtung zwischen Druckvorlagen, Siegelzonen und Falzungen - ein Prozess, den packQ durch parametergesteuerte Vorlagen und Live-Visualisierung automatisiert.

Der packQ Flexible-Packaging-Workflow

Schritt 1 - Auswahl der Vorlage

Der Benutzer beginnt in der Vorlagengalerie und wählt aus einer Vielzahl parametrischer Beutel- und Folientypen - Flach-, Seitenfalten-, Standboden- oder Endlosrollenformate - aus.

Schritt 2 - Konfiguration der Parameter

Breite, Höhe, Zwickeltiefe, Reißverschluss-, Ausgießer- und Siegelbreiten können in Millimetern definiert werden.
packQ berechnet alle Falz-, Klebe- und Siegelbereiche automatisch neu und gewährleistet so die Herstellbarkeit.

Schritt 3 - 3D-Design und Visualisierung

Die Struktur öffnet sich im Packaging Designer vonpackQ.
Druckvorlagen können direkt auf den virtuellen Beutel aufgebracht werden; das System zeigt in Echtzeit, wie sie sich um die Kurven, Seitenfalten und Verschlüsse wickeln.
Materialsimulationen reproduzieren Folienglanz, Metallschichten und Transparenz.

Schritt 4 - Preflight und Preisgestaltung

Die dynamische Preflight Check gewährleistet die Genauigkeit von Auflösung, Beschnitt und Überfüllung.
Gleichzeitig berechnet die dynamische Preisberechnungsfunktion die Kosten nach Materialtyp, Farbdeckung und Auflagenhöhe.

Schritt 5 - Output und Produktion

packQ erzeugt:

  • Druckfertige PDFs oder PDF/VT-Dateien für den Digital- oder Flexodruck
  • Abgeflachte Dielines einschließlich Dichtungszonen und Sicherheitsabstände
  • 3D-Modelle (GLB/OBJ) zur Genehmigung oder AR-Visualisierung

Innerhalb von Minuten wird aus einer Idee ein druckreifes Produkt.

Der CloudLab

Integrierte Technik

Jede flexible Vorlage in packQ wird auf der Grundlage echter Produktionsdaten erstellt, die von CloudLabVerpackungsingenieuren und Konvertierungspartnern validiert wurden.
Dies gewährleistet eine perfekte Registrierung zwischen Druckvorlage und Siegelzone, selbst wenn der Benutzer die Abmessungen ändert.

Nahtlose Browser-Erfahrung

packQ läuft komplett im Browser - keine lokale Installation, keine Plug-ins.
Designer, Drucker und Markenteams können in Echtzeit zusammenarbeiten, abteilungs- und kontinentübergreifend.

End-to-End-Automatisierung

Vom 3D-Konzept bis zur Druckdatei verbindet packQ die Front-End-Kreativität mit der Back-End-Produktion:

  • Live-Entwurfsvorschauen
  • Automatisierter Preflight
  • Sofortige Angebotsabgabe
  • API-Integration in MIS/ERP-Systeme

Die Architektur von CloudLabverwandelt Komplexität in Konsistenz.

Auf Standards aufgebaut - für Innovation konzipiert

Für flexible Verpackungen gibt es kein einziges globales Codesystem wie ECMA oder FEFCO, daher hat CloudLab eine eigene parametrische Logik entwickelt.
Jede Vorlage enthält mechanische Regeln - Falten, Seitenfalten, Siegel, Reißverschlüsse und Kerben - die das Verhalten der Struktur bei Größenänderungen bestimmen.

Der Ansatz von CloudLabgewährleistet Wiederholbarkeit, Skalierbarkeit und Kompatibilität mit digitalen und analogen Produktionslinien gleichermaßen.

Kreative Flexibilität mit technischer Sicherheit

Designer können frei experimentieren und Layout, Farbe und Effekte ändern, während packQ die strukturellen Grenzen durchsetzt:

  • Siegelbereiche bleiben unbedruckt
  • Zwickelfalten halten die Dickenbeschränkungen aufrecht
  • Barcodes und Nährwerttafeln bleiben innerhalb sicherer Zonen

Dieses Gleichgewicht zwischen Kreativität und Konformität ist es, was die Designphilosophie von CloudLabausmacht:

"Freiheit auf der Grundlage von Daten".

Nachhaltigkeit durch Design

Flexible Verpackungen entwickeln sich hin zu recycelbaren Monomaterialien und reduzierten Folienstärken.
packQ unterstützt die Nachhaltigkeit durch:

  • Ermöglicht exakte Dimensionierung zur Minimierung von Abfall
  • Angebot von Materialvoreinstellungen für recycelbare oder kompostierbare Folien
  • Unterstützung des digitalen Proofings, Vermeidung von unnötigen Druckmustern
  • Ermöglichung kleiner Auflagen und Produktion auf Abruf zur Vermeidung von Überbeständen

Die Technologie von CloudLabmacht Nachhaltigkeit messbar - und nicht nur erstrebenswert.

Anwendungen in der realen Welt

Essen & Snacks

Flach- oder Standbodenbeutel mit Fensterbereichen, die in packQ präzise visualisiert werden, stellen sicher, dass das gedruckte Artwork mit den transparenten Folienbereichen übereinstimmt.

Kaffee & Spezialitäten

Mehrschichtige laminierte Beutel mit simulierten Entgasungsventilen für eine genaue Platzierung der Druckvorlagen.

Gesundheit & Schönheit

Sachets und Nachfüllbeutel mit metallischer oder matter Oberfläche in der Live-Vorschau.

Tiernahrung und Haushaltsprodukte

Große Stehtaschen, die für strapazierfähige Folien und verlängerte Reißverschlüsse ausgelegt sind.

Rollenware für Verarbeiter

Simulation von sich wiederholenden Designs über Rollen hinweg, mit Step-and-Repeat-Logik für Druck und Schnitt.

Die Flexibilität von packQentspricht der Vielfalt der modernen Verpackungsmärkte.

Automatisierung und Datenfluss

Live-Preflight-Feedback

Die Benutzer werden sofort gewarnt, wenn Kunstwerke in Siegel- oder Beschnittbereiche gelangen.

Intelligente Quotierung

Die Kosten werden dynamisch mit der Materialauswahl, der Auflagenhöhe und dem Druckverfahren aktualisiert.

Sofortige Ausgabe

Alle Dateien - Druck, Schnitt und Metadaten - werden mit einem Klick automatisch erzeugt.

ERP/MIS-Konnektivität

Die APIs von packQspeisen Auftragsdaten direkt in bestehende Produktionssysteme ein und gewährleisten eine nahtlose Übergabe an Drucker und Laminatoren.

Kollaboration leicht gemacht

packQ ermöglicht die teamübergreifende Zusammenarbeit:

  • Das Marketing lädt Druckvorlagen und Produktdaten hoch.
  • Das Design passt das Bildmaterial in 3D an.
  • Die Produktion prüft den strukturellen Sitz und exportiert die Dateien.

Alle Teams arbeiten an einem synchronisierten Projekt, wodurch das E-Mail-Chaos reduziert und die Versionskontrolle sichergestellt wird.

Die Plattform von CloudLabersetzt statische PDFs durch interaktive Präzision.

AI-erweiterte Druckvorbereitung

Die in packQ integrierte AI Designer Suite fügt dem Prozess Intelligenz hinzu:

  • Die Vektorisierung konvertiert Logos für schärfere Ausdrucke.
  • Crispify AI skaliert Bilder um das 4fache der Auflösung.
  • Hintergrundentfernung reinigt Produktfotos für transparente Fenster.
  • Die intelligente Maskierung isoliert Lack- oder Metalleffekte automatisch.

Diese Funktionen machen eine externe Design-Software überflüssig - ein weiterer Grund, warum packQ eine Komplettlösung ist.

Die menschliche Note von CloudLab

Hinter jeder automatisierten Funktion steht das CloudLabaus Verpackungsingenieuren, Softwareentwicklern und Designern.
Ihre Aufgabe: Jahrzehntelange Erfahrung in der Druckvorstufe in intuitive digitale Werkzeuge umzusetzen.

Jede flexible Verpackungsvorlage in packQ wird einer strengen Validierung unterzogen, die auf realen Produktionslinien getestet wird, um die Genauigkeit des Drucks und der Versiegelung zu gewährleisten.

CloudLabhebt sich durch seine Mischung aus menschlichem Wissen und Software-Innovation in der globalen Landschaft der Verpackungstechnologie ab.

Auswirkungen auf die Wirtschaft

Für Drucker und Konverter

  • Kürzere Einrichtungs- und Prüfzyklen
  • Geringere Abhängigkeit von CAD-Spezialisten
  • Möglichkeit, flexible Verpackungen online als Dienstleistung anzubieten
  • Höherer Durchsatz und Kundenzufriedenheit

Für Marken und Agenturen

  • Designfreiheit mit Produktionssicherheit
  • Schnelles Prototyping für neue SKUs oder Kampagnen
  • Markenkonsistenz auf den globalen Märkten
  • Kürzere Markteinführungszeit für Produkteinführungen

Für E-Commerce-Plattformen

  • Integrieren packQ als Front-End-Konfigurator für flexible Verpackungen
  • Personalisierter Druck von Beuteln auf Abruf ermöglichen
  • Rationalisierung der Logistik mit automatischem Auftragsrouting

Blick in die Zukunft - Die Zukunft der flexiblen Verpackung

Die F&E-Roadmap von CloudLabsieht einen weiteren Ausbau des Moduls vor:

  • KI-gesteuerte Materialauswahl: Schlägt optimale Substrate für Nachhaltigkeit und Barriereanforderungen vor.
  • Automatisierte Verschachtelung: Optimiert das Rollenlayout, um den Abfall zu minimieren.
  • AR-Prototyping: Visualisierung von Beuteln in realen Umgebungen via Smartphone.
  • Dashboard zur Nachhaltigkeit: Messen Sie Materialeinsparungen und CO₂-Reduzierung pro Projekt.

Diese Entwicklungen stärken die Führungsrolle von CloudLabbei der Digitalisierung von Verpackungen.

Wichtigste Erkenntnisse

  • CloudLab's packQ bringt flexible Verpackungen in das Web-to-Pack Ökosystem.
  • Parametrische Vorlagen für Beutel, Tüten und Folien sorgen für Produktionsgenauigkeit.
  • 3D-Vorschauen in Echtzeit machen Rätselraten und physische Probedrucke überflüssig.
  • Integrierte Preflight-, Preisfindungs- und KI-Design-Tools verkürzen die Markteinführungszeit drastisch.
  • CloudLab ist weiterhin innovativ und verbindet Nachhaltigkeit, Automatisierung und Kreativität.

CloudLab's packQ: Flexibilität trifft Intelligenz

Flexible Verpackungen definieren modernes Branding - leicht, nachhaltig und anpassungsfähig.
Mit packQverwandelt CloudLab die Erstellung von einem manuellen, fragmentierten Prozess in eine digitale, automatisierte Erfahrung.

Die Druckereien gewinnen an Effizienz, die Marken an Flexibilität und die Verbraucher an personalisierten, nachhaltigen Verpackungen.

Durch die Verschmelzung von technischer Präzision und intuitivem Design unterstützt CloudLab's packQ nicht nur flexible Verpackungen - es definiert sie neu.

Von der Flachfolie bis zum fertigen Beutel: packQ macht Flexibilität zum neuen Standard in der Verpackungsinnovation.

Interessiert?
Nehmen Sie noch heute Kontakt mit uns auf, um mehr zu erfahren oder eine Demo zu vereinbaren.