Warum die Preisgestaltung der Engpass ist - und wie packQ das Problem löst

Zuletzt aktualisiert:
16. Oktober 2025
Experte Geprüft
Inhalt

Die Angebotserstellung hat die Verpackungsindustrie lange Zeit ausgebremst. Manuelle Berechnungen, hin- und hergehende Überarbeitungen und Fehler machten Angebote ineffizient. packQ löst dieses Problem mit Echtzeit-Preisen: sofortige Angebote, transparente Logik, automatisierte Workflows und produktionsfertige Daten - das steigert die Geschwindigkeit, das Vertrauen und die Umsätze.

Warum die Preisgestaltung der Engpass bei der Verpackung ist

In der Verpackungsindustrie stellt die Angebotsphase einen großen Engpass dar. Traditionell kann es Stunden oder sogar Tage dauern, bis die Kunden ein endgültiges Angebot erhalten.

Die Ursachen:

  • Manuelle Berechnungen durch das Verkaufspersonal
  • Abhängigkeit von veralteten Tools wie Excel-Tabellen
  • Technisches Hin und Her über Materialien, Rüstzeiten oder Stückkosten
  • Mehrere Revisionszyklen, wenn Kunden Größen oder Mengen ändern

Die Folge: lange Wartezeiten, Frustration der Kunden und Umsatzeinbußen.

Wie packQ das Problem löst

packQ integriert dynamische Echtzeit-Preise direkt in seinen Web-to-Pack-Konfigurator. Kunden sehen sofort, wie sich Designänderungen auf den Preis auswirken - live, präzise und transparent.

So funktioniert die Preisgestaltung in Echtzeit

packQ kalkuliert Preise auf der Grundlage von Produktparametern und Produktionsregeln.

Typische Parameter sind:

  • Abmessungen: Länge, Breite, Höhe
  • Material: Pappsorte, Riffelart, Oberflächenbehandlung
  • Druckverfahren: Offset, Digital, Flexo
  • Farben: 1c, 4c, Schmuckfarben
  • Veredelung: Beschichtung, Prägung, Laminierung
  • Auflagenhöhe: einschließlich Preisstaffelung
  • Logistik: Verpackungseinheiten, Transportkosten

Prozessablauf:

  1. Der Kunde konfiguriert die Verpackung im Browser
  2. packQ überträgt Parameter in das Preismodul
  3. Regeln und Preisformeln werden angewendet
  4. Der Endpreis wird sofort angezeigt - keine Verzögerungen

Vorteile der Echtzeit-Preisgestaltung

Für Kunden

  • Transparenz: Jeder Parameter wirkt sich sofort auf den Preis aus
  • Flexibilität: Kunden können Variationen ausprobieren, bis Produkt und Budget zusammenpassen
  • Schnelligkeit: Kein Warten mehr auf Angebote

Für Hersteller

  • Effizienz: Weniger manueller Arbeitsaufwand für Vertriebs- und Kalkulationsteams
  • Exaktheit: Automatisierte Regeln verhindern falsche Angebote
  • Skalierbarkeit: Verarbeitung von Tausenden von Anfragen pro Tag
  • Höhere Konversion: Kunden binden sich schneller, wenn der Preis klar ist

Case Study: Online-Faltschachtel-Shop

Eine Online-Druckerei bot 20 Standard-Faltschachteln an.

Vor packQ:

  • Jede Anfrage erforderte eine manuelle Berechnung
  • ~30 Minuten pro Angebot

Mit packQ:

  • Kunden konfigurieren online
  • Sofortige Preisberechnung
  • Auftrag fließt direkt ins ERP

Ergebnis:

  • Verkürzung der Angebotszeit von Tagen auf Sekunden
  • Entlastung des Verkaufspersonals von Routinearbeiten
  • Konversionsrate um 25% erhöht

Technische Tiefe: Preisgestaltungslogik in packQ

packQ ermöglicht es den Herstellern, ihre eigenen Preisbildungsregeln zu modellieren, um die tatsächlichen Kostenstrukturen widerzuspiegeln.

Beispiele:

  • Grundkosten pro m² Material + feste Einrichtungsgebühren
  • Gestaffelte Preise (100 / 500 / 1.000 Einheiten)
  • Markups für Veredelungsoptionen
  • Rabatte für Nachbestellungen oder Großkunden

Die Preislogik kann jederzeit aktualisiert werden, z. B. um steigenden Papierkosten Rechnung zu tragen.

Preisgestaltung und Produktionsdaten in Echtzeit

packQ kann mehr als Preise berechnen. Es erzeugt gleichzeitig produktionsreife Daten:

  • Konfigurierte Verpackungsausgaben als druckfertiges PDF
  • Automatische Berechnung von Schnittplänen und Materialverbrauch
  • Direkt an den tatsächlichen Produktionswert gebundene Preise, keine Schätzungen

CloudLab - Vereinfachung der Komplexität von Verpackungen

Das Herzstück von packQ ist das Engagement von CloudLabfür die Vereinfachung von Komplexität. Durch die Umsetzung von jahrzehntelangem Druck-Know-how in ein intuitives, browserbasiertes System, CloudLab Benutzern auf der ganzen Welt die Möglichkeit, Verpackungen in wenigen Minuten zu konfigurieren, zu visualisieren und zu bestellen. Das Ergebnis ist mehr als eine Software - es ist eine strategische Plattform, die Druckereien und Marken eine schnellere, intelligentere und vollständig vernetzte Möglichkeit bietet, Verpackungsideen zum Leben zu erwecken.

Checkliste: Warum die Preisgestaltung in Echtzeit das Spiel verändert

  • Sofortige Kostenvoranschläge - kein Warten
  • Volle Transparenz für Kunden → mehr Vertrauen
  • Konsistente Preislogik über alle Kanäle hinweg
  • Automatisierte ERP/MIS-Integration
  • Höhere Konversionsraten im Geschäft
  • Skalierbar auch bei hohem Anfragevolumen

Case Study: B2B-Kundenportal

Ein Verpackungshersteller implementierte packQ für seine Unternehmenskunden.

  • Kunden konfigurieren ihre Standardkartons in einem speziellen Portal
  • Preise erscheinen sofort
  • Aufträge fließen direkt in das ERP

Auswirkungen:

  • Vertriebsmitarbeiter sparen Zeit - keine manuellen Kostenvoranschläge erforderlich
  • Kunden schätzen Flexibilität und bestellen häufiger
  • Die Preisverhandlungen werden dank einer transparenten Logik reibungsloser

KI-unterstützte Preisgestaltung

Der nächste Schritt ist die Kombination von Echtzeitpreisen mit künstlicher Intelligenz:

  • Vorhersage: Preise passen sich dynamisch den Rohstoffkosten an
  • Optimierung: KI schlägt effizientere Produktionsoptionen vor
  • Simulationen: Kunden vergleichen Kostenszenarien (z. B. "Was wäre, wenn ich 20 % dünneren Karton verwende?")

Mit seiner API-first-Architektur bietet packQ bereits die Grundlage für solche Innovationen.

Die Quotierung war lange Zeit der Engpass bei der Verpackung. Mit packQ verschwindet dieses Problem:

  • Sofortige Preisgestaltung
  • Automatisierte Berechnungen
  • Fehlerfreie Produktionsdaten
  • Transparenz für Kunden, Effizienz für Hersteller

Unternehmen, die heute Echtzeitpreise einführen, gewinnen an Geschwindigkeit, Vertrauen und Marktanteilen.

Interessiert?
Nehmen Sie noch heute Kontakt mit uns auf, um mehr zu erfahren oder eine Demo zu vereinbaren.