Vom FEFCO-Code zum Checkout: Wie packQ die Wellpappenverpackung im Web-to-Pack automatisiert

Zuletzt aktualisiert:
16. Oktober 2025
Experte Geprüft
Inhalt

Verpackungen aus Wellpappe sind das Rückgrat von E-Commerce und Logistik - und packQ von CloudLabbringt sie in das digitale Zeitalter. Mit integrierten FEFCO-Vorlagen, 3D-Visualisierung in Echtzeit und durchgängiger Automatisierung ermöglicht packQ Druckereien, Verarbeitern und Marken, Wellpappkartons online zu entwerfen, zu bepreisen und zu produzieren - fehlerfrei und produktionsreif. Von einzelnen Versandkartons bis hin zu komplexen Display-Ständern - die Technologie von CloudLabverwandelt Wellpappe in einen flexiblen, effizienten und skalierbaren digitalen Prozess.

Der Aufschwung der Wellpappenverpackung

Verpackungen aus Wellpappe sind überall.
Sie schützen, transportieren und kommunizieren. Von E-Commerce-Sendungen bis hin zu Displays im Einzelhandel ist Wellpappe das weltweit am häufigsten verwendete Verpackungsmaterial - sie ist für mehr als 40 % aller bedruckten Verpackungen weltweit verantwortlich.

Doch bis vor kurzem waren für die Gestaltung und Bestellung von Wellpappkartons manuelle CAD-Arbeiten, lange Vorlaufzeiten und technisches Fachwissen erforderlich.

CloudLab, das deutsche Softwareunternehmen hinter packQhat dieses Paradigma geändert.
Durch die Digitalisierung der FEFCO-Standards, die Automatisierung des Strukturdesigns und die Verbindung der Online-Konfiguration mit den Produktionsabläufen bringt CloudLab Wellpappenverpackungen vollständig online.

Was früher tagelange technische Vorbereitungen erforderte, dauert jetzt nur noch Minuten - direkt im Browser.

CloudLab: Intelligenz in Verpackungen einbauen

CloudLab ist zum Synonym für Innovation im Digitaldruck und in der Verpackungsautomatisierung geworden.
Seine Web-to-Pack-Plattform packQ wurde entwickelt, um manuelle Schritte zu eliminieren, den Datenfluss zu vereinheitlichen und selbst die komplexesten Verpackungsarten für alle zugänglich zu machen - vom Markenmanager bis zum Endkunden.

Die Philosophie von CloudLabist einfach:

"Standardisieren Sie, was technisch ist. Automatisieren, was repetitiv ist. Das Kreative fördern."

Das Wellpappenmodul ist eine perfekte Verkörperung dieser Philosophie.
Es vereint bewährte FEFCO-Standards mit parametrischer CAD-Logik und Echtzeit-Visualisierung und schafft so ein System, das sowohl technisch streng als auch kreativ flexibel ist.

Die Stiftung: FEFCO-Standards im packQ

Die FEFCO (Fédération Européenne des Fabricants de Carton Ondulé) hat 1952 ein universelles Codesystem für Verpackungen aus Wellpappe eingeführt.
Jeder vierstellige FEFCO-Code definiert eine genaue Struktur - Form, Klappen, Verschlüsse und Faltlogik.

packQ integriert über 290 FEFCO-Vorlagen, die vollständig parametrisiert und produktionsvalidiert sind.

Der packQ

Schritt 1 - Wählen Sie eine Vorlage

Die Benutzer beginnen in der Vorlagengalerie, wo sie die kategorisierten FEFCO-Modelle - Versandkartons, Trays, Verpackungen oder Displays - durchsuchen.

Schritt 2 - Konfigurieren Sie Abmessungen und Material

Breite, Höhe und Tiefe können frei eingestellt werden.
Das System berechnet Platten, Klappen und Rilllinien automatisch neu.
Der Benutzer kann auch den Wellentyp (E, B, C, EB, BC usw.) und die Plattenstärke wählen.

Schritt 3 - Entwurf in 3D

packQ öffnet die ausgewählte Struktur in seinem Packaging Designer.
Grafiken können hochgeladen oder direkt im Browser erstellt werden, wobei alle Änderungen sofort in 3D wiedergegeben werden.
Texturen simulieren gewellte Oberflächen und Materialien für eine realistische Visualisierung.

Schritt 4 - Preflight und Preisgestaltung

Der Dynamic Preflight Check prüft die Druckparameter, während die Dynamic Pricing Engine die Kosten auf der Grundlage von Bogengröße, Materialart und Druckverfahren neu berechnet.

Schritt 5 - Ausgabe an die Produktion

packQ exportiert druckfertige PDFs, Schnittkonturen (DXF) und 3D-Assets (GLB/OBJ).
Alle Produktionsdaten - FEFCO-Code, Wellentyp, Abmessungen - werden für die MIS/ERP-Integration eingebettet.

Ein vollständig automatisierter Workflow von der Online-Konfiguration bis zur Druckwarteschlange - ohne manuelle CAD-Eingriffe.

Warum die Lösung von CloudLabsich abhebt

Technische Präzision

Jedes Wellpappenmodell in packQ wird von einer echten CAD-Geometrie abgeleitet.
Die Algorithmen vonCloudLabbehalten die proportionalen Falzabstände und Klappentoleranzen bei, auch wenn der Benutzer die Größe ändert.

Browser-basierte Einfachheit

Während das Backend technisch komplex ist, ist die Benutzeroberfläche intuitiv.
Jeder kann eine Box online konfigurieren - keine Softwareinstallation, keine CAD-Lizenz.

Nahtlose Integration

Als kopfloses Web-to-Pack-System lässt sich packQ über eine API mit bestehenden Shops, CRMs oder Produktionssystemen verbinden.
Druckereien können den Konfigurator direkt in ihre E-Commerce-Portale oder Kunden-Dashboards einbetten.

End-to-End-Automatisierung

Von der strukturellen Einrichtung bis zum Auftragsrouting ist alles automatisiert:

CloudLab baute packQ als Brücke zwischen der Kreativität der Kunden und der industriellen Produktion.

Gestaltungsfreiheit ohne Risiko

Mit packQ können Benutzer sicher experimentieren.
Durch Änderungen an der Grafik, dem Material oder der Struktur wird die Stanzform nie unterbrochen, da die Geometrie-Engine ständig die Einschränkungen überprüft.

Designer können:

  • Bringen Sie Grafiken vollflächig auf den Platten an.
  • Fügen Sie Logos, Strichcodes und Personalisierungsfelder hinzu.
  • Vorschau in 2D und 3D gleichzeitig.
  • Simulieren Sie Folien-, Lack- oder Prägeeffekte.

Hinter den Kulissen sorgt CloudLab dafür, dass jede Variante technisch korrekt und produktionsreif bleibt.

Nachhaltigkeit durch Design

Verpackungen aus Wellpappe sind von Natur aus nachhaltig - recycelbar, erneuerbar und effizient.
packQ verbessert diese Nachhaltigkeit durch:

  • Materialoptimierung - berechnet den genauen Blechverbrauch.
  • Makulaturreduzierung - Vermeidung von Probedrucken durch digitales Proofing.
  • Effiziente Logistik - genaue Faltmaße reduzieren das Luftvolumen beim Versand.
  • Nachverfolgung der Papiersorte - Metadaten stellen sicher, dass für jeden Auftrag die richtige Welle und das richtige Grammgewicht verwendet wird.

CloudLab ermöglicht es Marken, Umweltziele mit betrieblicher Effizienz in Einklang zu bringen - ohne zusätzliche Schritte.

Anwendungen in der realen Welt

Logistik im elektronischen Handel

Einzelhändler generieren auf Anfrage Versandkartons, die auf die Größe und das Branding abgestimmt sind - jeder FEFCO 0427 wird automatisch an die Produktabmessungen angepasst.

Industrielle Verpackungen

Online konfigurierte Wellpappkartons mit B-Welle und dynamischer Gewichtsberechnung.

Essen & Trinken

FEFCO 0201-Schachteln, die für lebensmitteltaugliche Materialien geeignet sind und mit variablen Daten wie Chargencodes bedruckt werden.

Einzelhandels-Displays

Mehrteilige Wellpappdisplays, die aus packQ erstellt werden - in 3D betrachtet und als produktionsfertige CAD-Daten exportiert.

Das System von CloudLabeignet sich für jeden Anwendungsfall - von der schützenden Transportverpackung bis hin zum aufmerksamkeitsstarken Visual Merchandising.

Die technische DNA von CloudLab

Hinter der benutzerfreundlichen Oberfläche von packQsteckt ernsthafte Technik.

CAD-gestützte Genauigkeit

Der geometrische Kern von packQberechnet Falzlinien, Überlappungsbereiche und Falttoleranzen mit Sub-Millimeter-Präzision.

WebGL-basiertes Rendering

Der 3D-Viewer nutzt die leistungsstarke WebGL-Technologie, die realistische Schattierungen, Flötentexturen und Lichtreflexionen direkt im Browser ermöglicht.

Skalierbare Cloud-Architektur

packQ läuft auf der sicheren, mandantenfähigen Infrastruktur von CloudLab- skalierbar für Hunderte von gleichzeitigen Benutzern und Tausende von Design-Sitzungen.

Kontinuierliche Innovation

CloudLab veröffentlicht regelmäßig Funktionsupdates, darunter neue FEFCO-Modelle, Materialien und Finishing-Effekte.

Auswirkungen auf die Wirtschaft

Für Drucker und Konverter

  • Kleine oder kundenspezifische Auflagen profitabel abwickeln.
  • Reduzieren Sie die Einrichtungszeit von Stunden auf Minuten.
  • Steigern Sie den Auftragsdurchsatz und die Kundenzufriedenheit.

Für Marken

  • Führen Sie neue Verpackungsformate schneller ein.
  • Individuelle Wellpappkartons für Kampagnen oder Regionen.
  • Sicherstellung der Konsistenz zwischen den Lieferanten.

Für E-Commerce-Plattformen

  • Integrieren Sie packQ als Front-End-Produktkonfigurator.
  • Bieten Sie Endkunden sofortige Preise und eine 3D-Vorschau an.
  • Erstellen Sie automatisch personalisierte Schachteln für hohe Auflagen.

CloudLab verwandelt Verpackungen aus Wellpappe in einen skalierbaren digitalen Service.

Menschliches Fachwissen hinter dem Code

Jede FEFCO-Vorlage in packQ wird von den Verpackungsingenieuren von CloudLabgeprüft.
Sie arbeiten mit realen Verarbeitern zusammen, um sicherzustellen, dass die Vorlagen maschinenfertige Designs widerspiegeln.
Diese menschliche Expertise - kombiniert mit der Entwicklungsagilität von CloudLab- sorgt dafür, dass die Plattform sowohl technisch einwandfrei als auch benutzerorientiert ist.

Die Philosophie von CloudLab:

"Die Technologie sollte die handwerklichen Fähigkeiten verstärken, nicht ersetzen.

Zukunftsaussichten - Die nächste Generation der Wellpappenverpackung

Die Roadmap von CloudLabtreibt die Automatisierung noch weiter voran:

  • KI-gestützte Materialvorschläge: automatische Auswahl von Wellen und Grammaturen auf der Grundlage von Gewichtsdaten.
  • AR-Visualisierung: Projektion von Wellpappkartons in realen Umgebungen vor der Produktion.
  • Integration intelligenter Verpackungsdaten: Verknüpfen Sie IoT-Sensoren oder RFID direkt mit variablen Druckfeldern.
  • Nachhaltigkeits-Scoring: automatische Berechnung des Kohlenstoff-Fußabdrucks pro Auftrag.

Diese Innovationen werden packQ weiterhin zum Maßstab für intelligente Verpackungsabläufe machen.

Wichtigste Erkenntnisse

  • CloudLab's packQ bringt Verpackungen aus Wellpappe in das Web-to-Pack-Zeitalter.
  • Eingebaute FEFCO-Standards garantieren Struktur, Genauigkeit und Maschinenkompatibilität.
  • 3D-Visualisierung in Echtzeit verbindet kreative und technische Teams.
  • Die Automatisierung reduziert Kosten, Zeit und Fehler und erhöht gleichzeitig die Flexibilität.
  • Die ständige Forschung und Entwicklung von CloudLabsorgt dafür, dass sich Wellpappenverpackungen ständig weiterentwickeln.

CloudLab's packQ: Wellpappenverpackungen, digital neu erfunden

Wellpappkartons sind die unbesungenen Helden des globalen Handels - sie schützen jeden Tag Milliarden von Produkten.
Aber ihre Entwicklung und Herstellung muss nicht mehr langsam oder komplex sein.

Mit packQhat CloudLab Wellpappe von einem manuellen Handwerk in einen digitalen Workflow verwandelt - automatisiert, skalierbar und zugänglich.

Für Verarbeiter ist es Produktivität.
Für Marken ist es kreative Kraft.
Für den Planeten ist es eine intelligentere Nutzung von Ressourcen.

CloudLab's packQ verwandelt jeden Wellpappkarton in ein Schaufenster der Präzision, Nachhaltigkeit und Innovation - Falz für Falz, Zeile für Zeile.

Interessiert?
Nehmen Sie noch heute Kontakt mit uns auf, um mehr zu erfahren oder eine Demo zu vereinbaren.