Gestalten. Visualisieren. Produzieren. Wie CloudLab's packQ die POS-Display-Erstellung online automatisiert

Displays am Point-of-Sale (POS) sind entscheidend, um die Aufmerksamkeit der Kunden zu gewinnen und den Umsatz zu steigern. CloudLab's packQ revolutioniert ihre Erstellung mit parametrischen 3D-Vorlagen, dynamischer Preisgestaltung und produktionsfertiger Automatisierung - alles innerhalb des Browsers. Von Bodenständern bis hin zu Thekendisplays können Marken und Verarbeiter Einzelhandelsdisplays im Handumdrehen konfigurieren, anpassen und visualisieren. In diesem Artikel wird untersucht, wie die Innovation von CloudLabdas POS-Design von einem manuellen Prozess in eine skalierbare Web-to-Pack-Lösung verwandelt.
Die Macht der Präsentation
Im Einzelhandel ist das Point-of-Sale-Display ein stiller Verkäufer. Es prägt die Markenwahrnehmung, erregt Aufmerksamkeit und verwandelt Besucher in Käufer.
Hinter jedem Pappaufsteller oder Thekendisplay steht jedoch ein komplexer Design- und Entwicklungsprozess, der Marketingkreativität, strukturelle Integrität und Druckpräzision miteinander verbindet.
Bisher waren für die Entwicklung von POS-Displays mehrere Teams, kostspielige Prototypen und wochenlange manuelle Iterationen erforderlich.
Mit CloudLab's packQwird dieser Prozess völlig neu gestaltet.
POS-Displays können jetzt direkt online entworfen, visualisiert, personalisiert und produziert werden - in einem einzigen digitalen Workflow, der Marketing, Design und Produktion nahtlos miteinander verbindet.
Die Lösung von CloudLabverbindet zwei Welten: die Kunst des Einzelhandelsmarketings und die Automatisierung der industriellen Verpackung.
CloudLab - Der Pionier der digitalen Verpackungsabläufe
CloudLab, mit Hauptsitz in Deutschland, ist ein weltweit führender Anbieter von Web-to-Print- und Web-to-Pack-Lösungen.
Seine Produkte-printQ und packQ-setzen den Standard für die digitale Verpackungsautomatisierung und werden von Druckereien, Verarbeitern und Markenherstellern weltweit eingesetzt.
Die Philosophie des Unternehmens:
"Wir verwandeln Komplexität in Einfachheit - durch Automatisierung, Integration und Präzision."
Für POS-Displays ist die Expertise von CloudLabbesonders wirkungsvoll.
Durch die Kombination von struktureller CAD-Logik, 3D-Rendering und Echtzeit-Preisen in einer webbasierten Plattform ermöglicht packQ seinen Kunden, premium Einzelhandelsdisplays schneller, sicherer und intelligenter zu erstellen.
Was sind POS-Displays?
POS-Displays (Point-of-Sale) sind temporäre oder semi-permanente Kartonkonstruktionen, die dazu dienen, Produkte direkt an Einzelhandelsstandorten zu bewerben.
Es gibt sie in vielen Formen:
- Bodenständer - freistehende Ausstellungsstücke für hochfrequentierte Bereiche
- Thekendisplays - kompakte Einheiten in der Nähe von Kassenschaltern
- Abfalleimer / Tabletts - offene Behälter für Schüttgut oder Werbeartikel
- Gestufte Regale / Steigrohre - mehrstufige Produktanordnung
- Hänge- oder Wanddisplays - für begrenzte Verkaufsflächen
Diese Displays werden häufig aus Well- oder Vollpappe hergestellt und mit Markenbildern bedruckt. Ihre Wirksamkeit hängt sowohl vom strukturellen Design als auch von der visuellen Wirkung ab.
Mit packQ digitalisiert CloudLab jeden Schritt - vom kreativen Konzept bis zur produktionsreifen Stanzform - innerhalb des Browsers.
Der packQ POS-Workflow - vom Konzept bis zur Kasse
Schritt 1 - Auswahl der Vorlage
Die Benutzer haben Zugriff auf die Vorlagengalerie, in der über 50 POS-Displayvorlagen - voneinfachen Thekenablagen bis hin zu komplexen mehrstöckigen Ständern - zur Verfügung stehen.
Jede Vorlage ist für Stabilität, Montage und Druckausrichtung vorberechnet.
Schritt 2 - Konfiguration der Parameter
Abmessungen, Einlegeböden und Tragfähigkeit der Produkte können dynamisch angepasst werden.
packQ berechnet die Proportionen der Platten, die Faltwinkel und die Verriegelungsmechanismen automatisch neu.
Schritt 3 - Entwurf und Visualisierung
Der Packaging Designer zeigt ein fotorealistisches Modell des Displays in Echtzeit an.
Benutzer können Druckvorlagen hochladen, Materialien auftragen oder Veredelungen wie glänzende oder matte Laminierung simulieren.
Schritt 4 - Preflight und Preisgestaltung
Der Dynamic Preflight Check prüft Auflösung, Beschnitt und Farbraum, während die Dynamic Pricing Engine die Kosten auf der Grundlage von Bedruckstoff, Format und Druckvolumen sofort neu berechnet.
Schritt 5 - Export der Produktion
Nach der Genehmigung erstellt packQ alle erforderlichen Dateien:
- Abgeflachte Stanzform (PDF/DXF)
- 3D-Modell (GLB/OBJ) für AR oder Rendering
- Druckfertige PDF-Datei mit Nachbearbeitungsebenen
Das Ergebnis ist ein komplettes, produktionsbereites POS-Paket - ohne manuelle CAD-Eingriffe.
Der CloudLab - Brückenschlag zwischen Design und Produktion
Während viele Konfiguratoren Produkte visualisieren,konstruiert CloudLab's packQ sie.
Jede POS-Vorlage basiert auf echter parametrischer Geometrie und stellt sicher, dass die Designs nicht nur visuell ansprechend, sondern auch strukturell machbar sind.
Genauigkeit durch Design
Jede Anzeige folgt physikalischen Produktionsregeln:
- Korrekte Verriegelungs- und Klappmechanismen
- Tragfähigkeitsberechnungen für Tabletts und Regale
- Toleranzen beim Stanzen und Kleben
CloudLab's doppelte Kompetenz
Das Team von CloudLabist eine Mischung aus Software-Ingenieuren und Verpackungsspezialisten.
Sie verstehen die technische Seite (Falten, Rillen, Rillenrichtung) und die kreative Seite (visuelle Attraktivität, Regalpräsenz).
Diese Verschmelzung gewährleistet, dass jedes digitale Modell perfekt in eine reale Verpackung umgesetzt wird.

Auf Industriestandards aufgebaut
Die POS-Bibliothek von packQist vollständig kompatibel mit den FEFCO- und ECMA-Strukturstandards.
Diese bilden die Grundlage für eine zuverlässige Stanzformgenerierung und Maschinenkompatibilität.
Da die packQ parametrisch sind, wird bei einer Änderung der Höhe oder der Regaltiefe die Struktur nicht unterbrochen - sie wird einfach nach den Standardgeometrieregeln neu berechnet.
Das Ergebnis: 100 % produktionsreife Stanzformen für den Digital-, Offset- oder Großformatdruck.
Kreative Freiheit trifft auf Produktionskontrolle
Visuelle Kreativität
Designer können die integrierten Werkzeuge von packQzur Anwendung nutzen:
- Markenfarben, Logos oder Bildmaterial
- Veredelungseffekte (Folien, Lacke, Prägungen)
- Strukturelle Variationen (Anzahl der Etagen, Wannenbreite, Bodentyp)
Technische Sicherheitsvorkehrungen
packQ validiert laufend Abmessungen, Klebelaschen und Tragfähigkeiten.
So wird sichergestellt, dass kreative Ideen auch produzierbar bleiben.
CloudLab nennt dieses Gleichgewicht "geführte Kreativität" - Freiheitinnerhalb produktionssicherer Grenzen.
Vorteile für die einzelnen Zielgruppen
Für Drucker und Konverter
- Komplexe Anzeigeanforderungen automatisch verarbeiten
- Verkaufsdisplays als digitale Dienstleistung anbieten
- Reduzieren Sie die Arbeit in der Druckvorstufe und beseitigen Sie CAD-Engpässe
- Steigerung des Auftragsvolumens und der Kundenzufriedenheit
Für Markeneigentümer und Agenturen
- Entwurf und Vorschau von Displays in wenigen Minuten
- Genehmigung von 3D-Mustern online - keine physischen Muster erforderlich
- Sicherstellung der Markenkonsistenz in allen Regionen
- Integrieren Sie Kampagnen mit Personalisierung oder QR-Tracking
Für Einzelhändler und Vermarkter
- Promotionen schneller starten
- Visualisieren Sie, wie die Auslagen in den Geschäften aussehen werden
- Optimierung von Raumnutzung und Produktanordnung
CloudLab's packQ verwandelt die POS-Erstellung in ein agiles Marketing-Tool.
Nachhaltigkeit und intelligente Logistik
Nachhaltigkeit ist bei Einzelhandelsverpackungen keine Option mehr.
packQ unterstützt umweltfreundliche Ziele durch:
- Optimierte Materialauslegung (weniger Abfall)
- Leichte Strukturoptionen für effizienten Transport
- Digitales Proofing zur Vermeidung physischer Muster
- Produktion auf Abruf zum Abbau von Überbeständen
Durch die Automatisierung der Maßkontrolle und der Bogennutzung hilft CloudLab Marken, Nachhaltigkeit durch Präzision zu erreichen.
Beispiele aus der Praxis
Getränkewerbung Display
Eine Getränkemarke startet eine Sommerkampagne.
Mithilfe von packQ wählt das Marketingteam einen dreistöckigen Bodenständer aus, lädt Kampagnengrafiken hoch und personalisiert QR-Codes für jede Region.
Innerhalb weniger Minuten wird das Design in 3D in der Vorschau angezeigt und genehmigt.
Kosmetiktheke Display
Ein Kosmetikhändler erstellt Thekendisplays für saisonale Markteinführungen. Die Vorlagen von
packQsorgen für ein konsistentes Markenlayout, während die Dynamic Pricing Engine die genauen Kosten pro Einheit berechnet.
Roll-Out der Einzelhandelskette
Eine multinationale Marke setzt Hunderte von Displays in Geschäften auf der ganzen Welt ein.
Mit packQ steuert die Zentrale die Master-Vorlagen, und die lokalen Niederlassungen passen Sprache und Produktvisualisierung an.
Das System vonCloudLabgarantiert, dass jede Variante strukturell identisch und druckfertig bleibt.
Technische Einblicke
- Parametrischer CAD-Kern - automatische Neuberechnung von Falzungen und Winkeln
- WebGL 3D-Engine - liefert High-Fidelity-Rendering direkt im Browser
- PDF/VT-Ausgabe - unterstützt variable Daten für individualisierte Anzeigen
- REST-API-Architektur - Integration mit ERP-, MIS- und E-Commerce-Plattformen
- Cloud-native Infrastruktur - global skalierbar für Unternehmenskunden
CloudLab entwickelt diese Komponenten kontinuierlich weiter und stellt so sicher, dass packQ sowohl für Druckereien als auch für globale Marken zukunftsfähig bleibt.
Der menschliche Faktor von CloudLab
Hinter jedem Algorithmus in packQ steht ein multidisziplinäres Team aus Verpackungsingenieuren, Druckvorstufenexperten, Entwicklern und Designern, die gemeinsam daran arbeiten, die Technologie intuitiv zu gestalten.
Ihr kollektives Fachwissen stellt sicher, dass jede POS-Vorlage das Wissen aus der Produktionspraxis widerspiegelt: Lasttests, Faltlogik, Maschinenkompatibilität.
Die Kultur von CloudLabverbindet Präzision mit Kreativität - ein Markenzeichen deutscher Ingenieurskunst mit globaler Reichweite.
Die Zukunft der POS-Displays in packQ
Die F&E-Roadmap von CloudLabsieht spannende Innovationen vor:
- KI-gestützte Display-Optimierung: Schlägt die ideale Größe und Form auf der Grundlage der Produktabmessungen vor.
- Augmented-Reality-Visualisierung: Platzieren Sie das Display virtuell in Einzelhandelsumgebungen zur Genehmigung.
- Intelligente Analytik: Messen Sie das Engagement durch scannbare Codes und integrieren Sie sie in Marketing-Dashboards.
- Nachhaltigkeitskennzahlen: Berechnen Sie automatisch die Materialeffizienz und den CO₂-Fußabdruck.
Diese Entwicklungen stärken die Position von CloudLabals treibende Kraft hinter intelligenten Verpackungsworkflows.
Wichtigste Erkenntnisse
- packQ von CloudLab digitalisiert jeden Schritt der POS-Display-Erstellung - von der Vorlagenauswahl bis zur Produktionsausgabe.
- Vorgefertigte, parametrisierte Vorlagen garantieren Stabilität und Fertigungsgenauigkeit.
- 3D-Vorschauen in Echtzeit, dynamische Preisgestaltung und automatisierte Preflights machen das Rätselraten überflüssig.
- Die Integration mit VDP, AI Designer Suite und ECMA/FEFCO-Bibliotheken schafft ein einheitliches Web-to-Pack-Ökosystem.
- CloudLab baut seine POS-Bibliothek kontinuierlich aus und setzt damit neue Maßstäbe für digitale Einzelhandelsverpackungen.
CloudLab's packQ: Wo Einzelhandel auf Automatisierung trifft
In der schnelllebigen Welt des Einzelhandels ist Präsentation gleich Leistung.
Point-of-Sale-Displays haben die Macht, Herzen zu erobern - und CloudLab's packQ gibt Marken und Druckereien die Möglichkeit, diese mühelos zu erstellen.
Durch die Verschmelzung von technischer Präzision, Automatisierung und 3D-Visualisierung verwandelt packQ das Design von POS-Displays in eine rationalisierte, browserbasierte Erfahrung.
Für Marketing-Teams bedeutet es kreative Kontrolle.
Für Verarbeiter bedeutet es Effizienz.
Für Einzelhändler bedeutet es Wirkung.
CloudLab's packQ verwandelt Karton-Displays in digitale Erlebnisse und definiert damit die Art und Weise, wie sich Marken am Point of Sale abheben.